Neues aus der Fortbildungskommission der ÖGU
Die Anmeldequote von österreichischen Postern und Vorträgen bei Urologischen Kongressen war in den letzten Jahren immer schwächer werdend. Bei zunehmend restriktivem Industrie-Sponsoring ist eine internationale Kongressreise leider auch immer schwieriger zu finanzieren.
Die Fortbildungskommission der ÖGU möchte aktive urologische Ärzte, die einen Abstrakt als Erst- oder Letztautor bei einem der folgenden Kongresse eingereicht haben und akzeptiert worden sind, bei den Reisekosten unterstützen.
Unterstützt wird mit einer max. Pauschale von je:
Bei positiver Resonanz wird es dieses „Reisestipendium Internationaler Kongress“ für aktive Teilnehmer dann auch in den folgenden Jahren geben.
Voraussetzungen:
Nach Abschluss des Kongress:
Es erfolgt die Auszahlung des Reisestipendiums nach Vorlage von:
Die kompletten Unterlagen müssen elektronisch (MS-Office- oder PDF-Dokumente) an folgende Adresse eingereicht werden:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Steffen Krause
Vorsitzender der Fortbildungskommission der ÖGU
Vorstand der Klinik für Urologie und Andrologie
Kepler Universitätsklinikum GmbH
Med Campus III.
A-4021 Linz, Krankenhausstraße 9
T: +43 (0)5 7806 83-2243 | F: +43 (0)5 7806 83-2246
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | W: www.kepleruniklinikum.at